• Arbeiten
  • Schriften
  • Projektliste
  • Büro
  • Jobs
  • Kontakt
  • English
  • Arbeiten
  • Schriften
  • Projektliste
  • Büro
  • Jobs
  • Kontakt
  • English
Salewski Nater Kretz
  • Arbeiten
  • Schriften
  • Projektliste
  • Büro
  • Jobs
  • Kontakt
  • English
Seite durchsuchen...

Stadtbach Suhr

Studienauftrag, 1. Rang, 2020, in Ausführung

Die ortsbauliche Disposition reagiert spezifisch auf die unterschiedlichen Beziehungspotenziale des Areals mit seiner Umgebung. Zur Tramstrasse bildet sie einen räumlichen Auftakt und löst mittels rückversetztem Baukörper und Kleingewerbe im Erdgeschoss das Problem des Lärmes für die darüberliegenden Wohnungen. Zur Grünen Langsamverkehrsache am Stadtbach öffnet sich die Siedlung und bietet rund um einen Schopf einen Freiraum für Bewohner*innen und Quartier. Und an der hinteren Dorfstrasse gliedern sich die Gärten ins Strassenbild ein. Die in Mischbauweise konzipierten Bauten stehen, analog zur frühen Bebauungstypologie des Gebiets, rechtwinklig zum Stadtbach, so dass sich Sichtbezüge durch die Grünräume der Siedlung und von Tramstrasse zu Bachstrasse eröffnen. Während im Haus an der Tramstrasse 21 tendenziell kleinere Wohnungen vorgesehen sind, sind die 52 Eigentumswohnungen in die vielfältigen Grünräume eingebettet, zu denen sie jeweils einen direkten Bezug haben – sei es durch Gärten oder grosszügige Balkone, welche die Grenzen zwischen Innen und Aussen verschwimmen lassen.

im Auftrag von

Implenia AG

 

in Zusammenarbeit mit

Schmid Landschaftsarchitekten

Pirmin Jung Schweiz AG

Bern Gebäudetechnik AG

Suter von Känel Wild AG

 

Mitarbeit

Christian Salewski, Christina Nater, Simon Kretz, Lisa Maillard, Jeanne-Marie Léchot, Stefania Koller, Jan Eicher,  Louis Wangler, Matthias Heinzen

Vorherige
Nächste
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Phone
  • Email

© Copyright 2024. All Rights Reserved