• Arbeiten
  • Schriften
  • Projektliste
  • Büro
  • Jobs
  • Kontakt
  • English
  • Arbeiten
  • Schriften
  • Projektliste
  • Büro
  • Jobs
  • Kontakt
  • English
Salewski Nater Kretz
  • Arbeiten
  • Schriften
  • Projektliste
  • Büro
  • Jobs
  • Kontakt
  • English
Seite durchsuchen...

Landis & Gyr Zug

Studienauftrag im selektiven Verfahren, 1. Rang, 2017. Städtebauliches Richtkonzept 2018–2020, in Weiterbearbeitung

Das städtebauliche Richtkonzept für das zentral gelegene Landis & Gyr Areal in Zug folgt vier Thesen:

1.  Das LG-Areal hat Strahlkraft

2. Das LG-Areal hat historische Tiefe

3. Das LG-Areal verbindet und

4. Das LG-Areal ist eine Familie von Orten.

Die städtebauliche Setzung ermöglicht eine sehr hohe Dichte und zugleich attraktive Freiräume. Die Höhenentwicklung vermittelt zwischen dem Gleisraum im Osten und der Gartenstadt im Westen. Ein Freiraumring verbindet die Teilareale und ermöglicht eine einfache Orientierung. Identitätsstiftende Industriebauten werden erhalten und Teil des neuen Quartiers.

Im Auftrag von

Alfred Müller Immobilien

Credit Suisse Funds

Thoba Immobilien

Park Lane Zug

SBB Immobilien

 

In Zusammenarbeit mit

pool Architekten, Studio Vulkan Landschaftsarchitektur, Zürich (Arbeitsgemeinschaft)

mrs Partner, Zürich

 

Mitarbeit

Christian Salewski, Simon Kretz, Felix Ledergerber,  Michael Stirnemann, Louis Wangler, Stefania Koller, Jan Eicher

Vorherige
Nächste
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Phone
  • Email

© Copyright 2024. All Rights Reserved