• Arbeiten
  • Schriften
  • Projektliste
  • Büro
  • Jobs
  • Kontakt
  • English
  • Arbeiten
  • Schriften
  • Projektliste
  • Büro
  • Jobs
  • Kontakt
  • English
Salewski Nater Kretz
  • Arbeiten
  • Schriften
  • Projektliste
  • Büro
  • Jobs
  • Kontakt
  • English
Seite durchsuchen...

Gesamtentwicklung Bahnhof Heimberg

Ideenstudie auf Einladung, 2021

Die Entwicklung der zentral am Bahnhof Heimberg gelegenen Unteren Au wird die ganze Gemeinde massgeblich prägen. Ziel der Entwicklung ist ein sensibles Weiterweben der ortstypischen Siedlungs- und Freiraumstrukturen, eine Stärkung der wichtigen übergeordneten Verbindungen inbesondere quer über das Tal zu Schul- und Sportanlagen, eine neue, dem Ort angemessene, quartierbezogene Zentralität und Identität sowie der Erhalt einer Erinnerung an die industrielle Vergangenheit. Eine holistische Nachhaltigkeitsvision wird für die Quartierentwicklung erzielt. Das zukünftige Areal soll einen Beitrag zum Netto-Null Ziel leisten. Die systematische Reduzierung des CO2-Ausstosses dient als Schlüsselerfolgsfaktor dieser Vision.

 

Auftraggeberinnen

Einwohnergemeinde Heimberg, Bernische Pensionskasse/Frutiger AG      

                               

Planungsteam

Stauffer Rösch Landschaftsarchitekten, Rapp Trans Verkehrsplanung, Drees & Sommer

 

Mitarbeit

Christian Salewski, Simon Kretz, Stefania Koller, Ruben Bernegger, Amalia Bonsack

Visualisierung 1
Schnitt Landschaft
Situationsplan
Visualisierung 2
Grundriss EG
Perspektive
Schnitt nachhaltigkeit
Diagramm Halle
Grundriss OG
Perspektive
Vorherige
Nächste
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Phone
  • Email

© Copyright 2024. All Rights Reserved